Psychoprophylaxe

Psychoprophylaxe
Psy|cho|pro|phy|lạ|xe, die; - (Psychol.):
1. systematische psychologische Vorbereitung auf bevorstehende Ereignisse (z. B. auf eine Entbindung).
2. vorbeugende Maßnahmen der Psychohygiene.

* * *

Psychoprophylạxe,
 
im engeren Sinn die systematische psychologische oder psychagogische Vorbereitung auf unerwartete Ereignisse oder zu erwartende Beanspruchungen. Die Psychoprophylaxe findet eine weit verbreitete Anwendung als psychosomatische Geburtsvorbereitung. Dabei sollen die im Zusammenhang mit der Geburt bestehenden Ängste weitgehend abgebaut und Verkrampfungen in psychischer und physischer Hinsicht gelöst werden. Durch Aufklärung und Gespräche sowie physioterapeutische Maßnahmen mit Entspannungsübungen soll der Kreislauf Angst - Spannung - Schmerz während der Geburt durchbrochen, der Geburtsschmerz dadurch reduziert und der Geburtsvorgang erleichtert werden; im weiteren Sinn alle vorbeugenden Maßnahmen der Psychohygiene.

* * *

Psy|cho|pro|phy|lạ|xe, die; - (Psych.): 1. systematische psychologische Vorbereitung auf bevorstehende Ereignisse (z. B. auf eine Entbindung). 2. vorbeugende Maßnahmen der Psychohygiene.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Psychoprophylaxe — Psy|cho|pro|phylạxe [↑psycho... und ↑Prophylaxe] w; , n: systematische psychologische Vorbereitung des Patienten auf zu erwartende Beanspruchungen (z. B. Schmerzen), durch die psychogene Fehlreaktionen, Spasmen u.Psychoprophylaxeä. ausgeschaltet …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Psychoprophylaxe — Psy|cho|pro|phy|la|xe die; : systematische psychologische Vorbereitung des Patienten auf zu erwartende Beanspruchungen (z. B. Schmerzen), wodurch psychogene Fehlreaktionen, Spasmen u. Ä. ausgeschaltet od. vermindert werden (Psychol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Barbotage — Eine Spinalanästhesie (lat. spinalis, zur Wirbelsäule/Rückenmark gehörig; griech. an „nicht“ und αἴσθησις /aisthesis/ „Wahrnehmung“; Synonym: Lumbalanästhesie nach lat. lumbus, Lende) ist eine rückenmarknahe Form der Regionalanästhesie. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Grantly Dick-Read — (* 26. Januar 1890 in Beccles, Norfolk; † 11. Juni 1959 in Wroxam, Norfolk) war ein englischer Arzt, der sich für die natürliche Geburt einsetzte. Read entwickelte das später nach ihm Readsche Methode benannte System der präpartalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lumbalanästhesie — Eine Spinalanästhesie (lat. spinalis, zur Wirbelsäule/Rückenmark gehörig; griech. an „nicht“ und αἴσθησις /aisthesis/ „Wahrnehmung“; Synonym: Lumbalanästhesie nach lat. lumbus, Lende) ist eine rückenmarknahe Form der Regionalanästhesie. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Sakralblock — Eine Spinalanästhesie (lat. spinalis, zur Wirbelsäule/Rückenmark gehörig; griech. an „nicht“ und αἴσθησις /aisthesis/ „Wahrnehmung“; Synonym: Lumbalanästhesie nach lat. lumbus, Lende) ist eine rückenmarknahe Form der Regionalanästhesie. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelblock — Eine Spinalanästhesie (lat. spinalis, zur Wirbelsäule/Rückenmark gehörig; griech. an „nicht“ und αἴσθησις /aisthesis/ „Wahrnehmung“; Synonym: Lumbalanästhesie nach lat. lumbus, Lende) ist eine rückenmarknahe Form der Regionalanästhesie. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Spinalanästhesie — Eine Spinalanästhesie (lat. spinalis, zur Wirbelsäule/Rückenmark gehörig; griech. an „nicht“ und αἴσθησις /aisthesis/ „Wahrnehmung“; Synonym: Lumbalanästhesie nach lat. lumbus, Lende) ist eine rückenmarknahe Form der Regionalanästhesie. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Transiente neurologische Symptome — Eine Spinalanästhesie (lat. spinalis, zur Wirbelsäule/Rückenmark gehörig; griech. an „nicht“ und αἴσθησις /aisthesis/ „Wahrnehmung“; Synonym: Lumbalanästhesie nach lat. lumbus, Lende) ist eine rückenmarknahe Form der Regionalanästhesie. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Psychohygiene — Psy|cho|hy|gi|e|ne, die; : Wissenschaft u. Lehre von der Erhaltung der psychischen u. geistigen Gesundheit als Teilgebiet der angewandten Psychologie. * * * Psychohygiene,   Mentalhygi|ene, Disziplin der angewandten Psychologie mit der Aufgabe,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”